"Wir würden mit dem Erlös unseres Weihnachtsbasars gerne die Klinikclowns unterstützen", so kamen die Schülervertreter des Schulzentrums Bleckede auf uns zu. "Wir haben uns bewußt für ein Projekt in der Region entschieden, denn wir möchten vor Ort helfen" . Gesagt getan - ausgestattet mit Plakaten, Faltblättern und Spendendosen rührten sie während des Basars kräftig die Werbetrommel. Ein toller Einsatz der Schüler und ein riesengroßes Geschenk für das Städtische Klinikum, denn bei der Aktion kamen für die Klinikclowns 4.121,28 Euro zusammen.
Tombola bei der SVG-Lüneburg ein toller Erfolg
Die strahlende Gewinnerin holt sich unter Aufsicht des Notars Herrn Semrau den Hauptgewinn ab.
Die Bundesliga-Spieler der SVG-Lüneburg hatten den Patienten der Psychiatrischen Klinik bereits eine besondere Freude bereitet: Die Spieler forderten die Patienten zu einer Partie Volleyball heraus, die begeistert angenommen wurde.
Nun folgte die nächste Aktion - eine Tombola während des Heimspiels. Die Stimmung war klasse, die SVG in Gewinnerlaune und dieTombola, mit tollen Preisen der Sponsoren unterstützt, fand bei den Fans großen Anklang. 1.787 Euro kamen durch den Losverkauf für das Projekt "Bewegung, ganz einfach" zusammen. Wir sind begeistert und sagen DANKE!
Diese Damen verpacken Ihr Buch für den guten Zweck
Sie nennen sich „Lustvoll und tollkühn“ und treffen sich jede Woche beim Sport. Bereits im letzten Jahr entstand bei den Damen die Idee, die Fundskerle mit einer Geschenke-Einpack-Aktion in der Buchhandlung Lünebuch am Lüneburger Marktplatz zu unterstützen. Die Aktion kam so gut an, dass einer Wiederholung nichts im Wege stand. So werden sie auch in diesem Jahr am Nikolaustag von 14:00 – 18:30 Uhr sowie am 3. Adventssamstag, 16.12.,in der Zeit von 10:00 - 16:00 Uhr in der Buchhandlung Lünebuch die Bücher der Kunden für eine kleine Spende nett verpacken. Mit den Einnahmen möchten Sie die Klinikclowns in der Kinderklinik unterstützen. Kommen Sie gerne vorbei!
Ein besonders Weihnachtsgeschenk
Familie Böttcher
„Wir konnten uns nicht so richtig entscheiden, und daher haben wir für alle vier Projekte gespendet“, so Silke Böttcher. Zusammen mit ihrem Ehemann Axel Böttcher leitet Sie das Unternehmen UPM Handelsgesellschaft mbH in Lüneburg. Statt der Weihnachtsgeschenke für die Kunden gab es eine Unterstützung für die Musiktherapie, die Klinikclowns, den Sinnesgarten sowie den Bewegungsparcours. Je 500 Euro fließen durch die Firma in die jeweiligen Projekte, die nur durch Spendengelder finanziert werden können. Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk – wir sagen danke!
Bücher- und Spielekisten bei Lünebuch und TOYS and more
v.l. Lea Marik und Sandra Bartmann mit der Lünebuch-Bücherkiste
Ab sofort finden Sie in den Geschäften Lünebuch am Marktplatz sowie bei TOYS and more im Ilmenau Center wieder zwei Kisten mit ausgewählten Büchern und Spielsachen für die kleinen Patienten der Kinderklinik Lüneburg. Mit dem Kauf dieser Artikel verbleiben diese in den Geschäften und gehen nach Weihnachten als Spende an die Kinderklinik. Insbesondere bei längeren Krankenhausaufenthalten ist das Spielzimmer ein wichtiger Raum, der den Bewegungsdrang der Kinder stillt und für Ablenkung von der Erkrankung sorgt. Helfen Sie gerne mit, die Kinder freuen sich.
SVG-Spieler unterstützen das neue Fundskerle-Projekt
Spieler der SVG - tolle Fundskerle!
Es wurde ein ganz besonderer Nachmittag. Sechs Spieler der SVG-Lüneburg kamen in die Psychiatrische Klinik Lüneburg, um in einem gemeinsamen Spiel mit den Patienten auf das neue Projekt der Fundskerle aufmerksam zu machen. Andreas Bahlburg, Trainer der SVG-Mannschaft, hatte sich im Namen seines Teams spontan für eine gemeinsame Aktion bereit erklärt. "Sport ist eine wichtiger Bestandteil der Therapie. Das unterstützen wir gerne". Das Video dazu sehen Sie auf der SVG-Facebook-Seite.
Kinder laufen für Kinder
Federico, Tammo, Blumina, Emma, Emilia und Sandra Kempermann
Sie wollten den kranken Kindern helfen, und das ist Ihnen auf alle Fälle gelungen. Denn mit dieser Aktion zaubern die Schüler der Grundschule Deutsch Evern den Kindern in der Kinderklinik ein Lächeln ins Gesicht. Bei einem Spendenlauf der Schule kamen 1.800 Euro für die Unterstützung der Klinikclowns zusammen. Clownin Blumina fehlten die Worte, damit hatten wir alle nicht gerechnet. Ein ganz herzliches Dankeschön an all die fleißigen Läufer und Spender.
Plüschtier-Spende für die Kinderklinik
Stationsleitung Cornelia Basse, Birgit Andersson, Dr. med. Björn Theodor Kaftan
Kunterbunte Stofftiere - damit überraschte Frau Andersson die Kinderklinik Lüneburg. Sie hatte die neuen Plüschtiere zusammen mit Freunden und Bekannten für die kleinen Patienten gesammelt. Vielen Dank für diese nette Idee, die Kinder haben sich sehr gefreut.
Nordson Engineering erhöht Spendensumme
Eine der Musterbänke für den späteren Sinnesgarten
"2016 haben wir den Start des Projektes unterstützt. Seitdem hat sich viel getan. Das mittlerweile mit dem Bau begonnen werden konnte hat uns veranlasst, dieses wichtige Projekt erneut zu unterstützen", so Jens Fahrenholz, Geschäftsführer von Nordson Engineering Lüneburg. Insgesamt 9.000 Euro hat das Unternehmen gespendet. Während die ersten 6.000 Euro mit zum Bau des Sinnesgartens beigetragen haben, werden von der zweiten Spende nun Gartenbänke besorgt und die Mitarbeiter lernen in einer Schulung, wie sie den Sinnesgarten als neues Therapieangebot in den Alltag einbinden können.
Der Sinnesgarten wächst
Die therapeutische Acht ist angelegt, das Gartenhäuschen steht und die Hochbeete sind gebaut - langsam nimmt der Sinnesgarten Gestalt an und lässt erahnen, welche Möglichkeiten der Garten den demenziell Erkrankten des Seniorenzentrums Alte Stadtgärtnerei in Zukunft bieten wird. In den nächsten Tagen werden die ersten Pflanzen hier ihr Zuhause finden. Wir freuen uns darauf!
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf "alle Cookies zulassen" erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (Google Analytics) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.